Das Austauschen der Kabel einer bestehenden Brücke wurde in den Niederlanden nur einmal zuvor durchgeführt. Bei der Galecopperbrug A12 in Utrecht wird dies durchgeführt, während die Brücke größtenteils in Betrieb bleibt. Das macht diese Operation nicht nur einzigartig, sondern auch komplex.
In den letzten Monaten hat Rijkswaterstaat eine Vielzahl von Vorbereitungsarbeiten durchgeführt. Jetzt sind die alten Stahlkabel an der Reihe, eins nach dem anderen durchgesägt zu werden. Vor dem eigentlichen Durchsägen wird das alte Kabel nach unten gezogen. Wenn der untere Teil des Kabels spannungsfrei ist, kann es kontrolliert und sicher durchgesägt werden.
Dies geschieht mit einer ferngesteuerten Drahtsäge. Während jeder nächtlichen Sitzung wird die Brücke genau auf Bewegungen überwacht. Die Brücke wird erst wieder für den Verkehr freigegeben, wenn sie wieder vollständig stabil ist. Dank der sorgfältigen Vorbereitung verlief das Durchsägen in den ersten Durchgängen reibungslos.
Insgesamt führen wir diese Operation 24 Mal durch, jeweils während einer nächtlichen Sperrung. Voraussichtlich wird der Austausch der Stahlkabel Mitte 2025 abgeschlossen sein.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipis cin elit. Nunc purus libero.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipis cin elit. Nunc purus libero, interdum sed blandit acp retium facilisis turpis. Donec dictum neque veloran tristique egestas nulla mollis dui lorem dolor.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipis cin elit. Nunc purus libero, interdum sed blandit acp retium facilisis turpis. Donec dictum neque veloran tristique egestas nulla mollis dui lorem dolor. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipis cin elit. Nunc purus libero, interdum sed blandit acp retium facilisis turpis. Donec dictum neque veloran tristique egestas nulla mollis dui lorem dolor.